Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. mehr Info ich bin einverstanden

Altstoff-Sammelplätze

Standorte
Zentrale Abgabestellen

Die Standorte

für Papier, Altglasverpackung, Altmetallverpackung (Dosen)


Beethovenstraße
Nahbereich - Kelag Wohnhaus
Powirtschach
Bereich Ortszufahrt
Feistritz
Nahbereich - ehemaliger Konsum
Prägrad
Nahbereich - Bushaltestelle
Gärtnerstraße
Rabensdorf
Nahbereich - Haus Leitner
Glanhofen
Nahbereich - Löschteich
Rabensdorf
Wohnanlagen Kärtnerland
Haiden
Nahbereich - Had´n Bergl
Radweg
Nahbereich - Feuerwehrrüsthaus
Höfling
Nahbereich - GH. Steinhauer
Sittich
Nahbereich - Kirche
Ingersdorf
Nahbereich - vlt. Strußnig
Sonnrain
Nahbereich - Gärtnerei Wedenig
Liebetig
Nahbereich - Wirtschaftsbereich Kosche
St. Martin
Klein St. Veiter Landesstraße - Nahbereich / ÖBB Bahnübersetzungen
Lindl - Kuchlbrunnweg
Einbindungsbereich - Klagenfurter Straße
St. Martin
Nahbereich - Volksschule
Lindl - Kalvarienbergweg
Nahbereich Wohnanlage - Kärntnerland
St. Nicolai
Dorfplatz
Lindl - Nockalmblick
ESG Wohnanlagen
St. Ruprecht
Ackergasse - Korngasse
Lindl - Rottendorferstraße
Altenwohnheim
St. Ruprecht
Ragetinerstraße
Markstein
Wohnanlagen - Neue Heimat
St. Ulrich - Wimitzerstraße
Nahbereich - Feuerwehrrüsthaus
Metzing
Einbildung Turracher Bundesstraße
Unterglan
Nahbereich - Haus Hinteregger
Oberglan
Nahbereich - GH. Mark
Waiern - Martin-Luther-Straße
Nahbereich - Krankenhaus
Poitschach
Nahbereich - Feuerwehrrüsthaus
Waiern - Turracherstraße
Nahbereich - Saberhof

Zentrale Abgabestellen für Altstoffe und Abfälle

Es wird in Erinnnerung gebracht, dass es für die Abgabe von Altstoffen und Abfallstoffen zwei zentrale Sammelstellen gibt:

Altstoff-Sammelzentrum der Stadtgemeinde Feldkirchen

9560 Unterglan 36, Tel. 04276/2080

Öffnungszeiten:

Montag:
07:00 Uhr - 12:00 Uhr und
14:00 Uhr - 16:30 Uhr

Mittwoch + Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und
14:00 Uhr - 16:30

Kostenlose Abgabe von:

  • Altpapier; Kartonagen ...
  • Altglasverpackungen (Weiß- und Bundglas)
  • Altmetallverpackungen (Dosen)
  • Milch- und Saftverpackungen
  • Plastikflaschen (für Getränke, für Wasch- und Reinigungsmittel, für Körperpflegemittel)
  • Alttextilien
  • Elektro-Altgeräte wie Elektro-Großgeräte, Elektro-Kleingeräte, Gasentladungslampen, Kühlgeräte und Bildschirmgeräte
  • Problemstoffe wie z.B. Farben, Lacke, WC-Reiniger, Desinfektionsmittel, Wasch- udn Reinigungsmittelabfälle, Fotochemikalien, Bremsflüssigkeit, Kosmetika u. a. m.

Kostenpflichtige Abgabe von:

Altstoffsammelzentrum
Direktverrechnung an den Überbringer:

Kosten bei Zulieferung
(incl. 10 % MWSt.)

Kosten bei Abholung
(incl. 10 % MWSt.)

PE-Folienje m³

€ 2,23

€ 3,18

Heizkörper, Herde, Badeöfen, Badewannen
(ohne Elektro- bzw. Elektronikteile)

pro Stück

€ 5,42

€ 9,03

PKW-, Moped- und Moterradreifen

pro Stück

€ 1,80

€ 2,75

Zuschlag für Felgen
(für PKW, Moped- und Motorradreifen)

pro Stück

€ 1,80

€ 2,75

LKW- und Traktorreifen

pro Stück

€ 10,83

€ 13,58

Zuschlag für Felgen
(für LKW- und Traktorreifen)

pro Stück

€ 4,56

€ 5,42

Baum-, Strauch- und Grasschnitt

je m³

€ 14,45

€ 16,25

Fahrräder

pro Stück

kostenlos

€ 9,97

Mopeds

pro Stück

€ 6,36

€ 9,03

Motorräder

pro Stück

€ 7,21

€ 10,83

Sperrmüll

je m³

€ 28,00

€ 31,00

Städtischer Wirtschaftshof

9560 Industriestraße 6, Tel. 04276/2511-320

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
07:00 Uhr - 16:30 Uhr

Freitag
07:00 Uhr- 13:00 Uhr

Samstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Kostenlose Abgabe von:

  • Altpapier; Kartonagen ...
  • Altglasverpackungen (Weiß- und Bundglas)
  • Altmetallverpackungen (Dosen)
  • Milch- und Saftverpackungen
  • Plastikflaschen (für Getränke, für Wasch- und Reinigungsmittel, für Körperpflegemittel)
  • Alttextilien

Pool4you

Erdbewegung Dolzer

Veranstaltungskalender

Feldkirchner Veranstaltungen

Feldkirchner Veranstaltungen
Veranstaltungen im Bezirk Feldkirchen
» Mehr Info «